des monatlichen Reportings nach HGB, IAS/IFRS, US-GAAP
des handelsrechtlichen Jahres- und Konzernabschlusses
Aufbau, Umstellung, Organisation und Optimierung
des internen und externen Berichtswesens
der Finanzbuchhaltung
der Kostenrechnung
der Liquiditäts- und Ergebnisplanung
von Risikomanagement und Frühwarnsystemen
von Cash-Flow-Analysen
Einführung neuer Bilanzierungsstandards sowie der Änderung von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bewertung von Vermögensgegenständen
Bewertung von Unternehmen
Übersetzung
von Jahres- und Konzernabschlüssen, Berichten, Reportings und sonstigen
Dokumenten aus dem Bereich Finance aus der englischen in die deutsche
Sprache und umgekehrt
Aufbau und Durchführung der Internen Revision
Mitarbeit
Freiberufliche Mitarbeit und Unterstützung von Berufskollegen bei
Prüfung
oder Review von Jahres- und/oder Konzernabschlüssen nach HGB, IFRS und
US-GAAP und Berichterstattung in deutscher oder englischer Sprache
Sonderprüfungen und Unternehmensbewertungen
Erstellung von Quartals-, Jahres- und/oder Konzernabschlüssen nach HGB, IFRS und US-GAAP
Freiberufliche
Mitarbeit bei zeitlichen und personellen Engpässen im Bereich
Rechnungswesen und Controlling, auch als Interim Leiter Finance
Wissenstransfer
Schulungen
Betriebswirtschaftliche Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeiter
Handelsrecht und aktuelle Entwicklungen (z.B. BilMoG)
Buchhaltung und Rechnungslegung
Internationale Rechnungslegung
Prüfung
Jahres- und Konzernabschlussprüfungen
Im
Rahmen von Konzernabschlussprüfungen im Auftrag des jeweiligen
Konzernabschlussprüfers - Konzernberichtspackages nach HGB, IAS/IFRS,
US-GAAP oder auf Basis eines speziellen Review-/Prüfungsprogramms